Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

78 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Brandmühlen-GrabenGrabenBrandmühle (Mühlenname) Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldKompositum: mehrgliedrig1886MB 1946
IelensollSoll (nd.); TümpelIel (nd.); Egel, Blutegel (TiN) Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1847Rahn 165; Karte Katasteramt Greifswald
HoppenhorstHorst (nd.); WaldHoppen (nd.); Hopfen Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1847Rahn 165; Karte Katasteramt Greifswald
SpolkmoorMoor? Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldMoorKompositum: zweigliedrig1847Rahn 165; Karte Katasteramt Greifswald
BärenwieseWiesewohl zu Beer (nd.); Beere Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1847Rahn 165; Karte Katasteramt Greifswald
BültwieseWieseBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1847Rahn 165; Karte Katasteramt Greifswald
HäckerwieseWieseHäker (nd.); Pflüger mit dem Hakenpflug Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1847Rahn 165; Karte Katasteramt Greifswald
TrienwieseWieseTrien (nd.); Rufname (Heilige Katharina) Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1847Rahn 165; Karte Katasteramt Greifswald
See WieseWieseSee Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1946
Lüsken BrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheLus (nd.); Laus (wohl auf den geringen Bodenwert bezogen) Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1946