Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

132 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Spitzbören=KampKamp (nd.); eingehegte FlächeFlurname Spitzbören (siehe dort) Medow, AnklamHütungKompositum: mehrgliedrigum 1935StaAnk 2815-O.26/021
Spitzbörenevtl. entstellt aus Hörn (nd.); Winkel, Vorsprung (zum Flurnamen Spitz Hörn)spitz Medow, AnklamHütungSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: spitz
um 1935StaAnk 2815-O.26/021
Teschow=KampKamp (nd.); eingehegte FlächeWüstungsname Teschow Medow, AnklamHütungSyntagma: Toponym + Nomenum 1935StaAnk 2815-O.26/021
das HeidenholzHolzHeide Medow, AnklamForststück und HütungKompositum: zweigliedrigum 1935StaAnk 2815-O.26/021
BiernwischWisch (nd.); WieseBier (nd.); Eber Medow, AnklamEberwiese Kompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.44)
GraswurtWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheGras Medow, AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.44)Gräswurt (1935) (StaAnk 3860-O.14/63 (S.44))
Steinhaubenscher WegWegSteinhufe (Name eines Ausbaus) Medow, AnklamSyntagma: Toponym + Nomenum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.45)
WäteringWätering (nd.); Viehtränke Medow, AnklamTeich zum Tränken des ViehsSimplexum 1930StaAnk 3860-O.14/63
KolonistenwiesenWieseKolonist Medow, AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.46)
Alter KirchhofKirchhof Medow, AnklamSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: alt
um 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.44)