Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

57 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
PuchemolenMœhl (nd.); Mühlewohl zu nd. Puk (Hausgeist) Grammendorf, GrimmenKompositum: zweigliedrig1291PUB III, 125
Achter Wÿd sollSoll (nd.); TümpelWied (nd.); Weide (PflN) Grammendorf, GrimmenAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: achter (nd.); hinter
1697SLM NE U 28, 393
In Wÿden DamDammWied (nd.); Weide (PflN) Grammendorf, GrimmenWeideSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NE R 9, 505In wÿden damm (1697) (SLM NE U 28, 395)
wÿdsollSoll (nd.); TümpelWied (nd.); Weide (PflN) Grammendorf, GrimmenKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 28, 395Wÿd soll (1697) (SLM NE U 28, 393)
Teufels-BruchBruchTeufel Grammendorf, GrimmenKompositum: zweigliedrig1886MB 1943
IbitzbruchBruchslaw. Bachname Grammendorf, GrimmenWiese und BruchwaldKompositum: zweigliedrig1930Kohls 156
SchlangengrabenGrabenSchlange Grammendorf, GrimmenKompositum: zweigliedrig1930Kohls 177
SchapwaschWasch (nd.); Waschplatz für das ViehSchap (nd.); Schaf Grammendorf, GrimmenKompositum: zweigliedrig1930Kohls 176
RhedbruchBruchReet (nd.); Schilfrohr Grammendorf, GrimmenWald und WeideKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 506
PlumsollSoll (nd.); TümpelPlumm (nd.); Pflaume Grammendorf, GrimmenWald und Weide, Tümpel, PfuhlKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 506Plum soll (1697) (SLM NE U 28, 396)