Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

21 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Die neue WieseWiese Hammer a. d. Uecker, UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1835PUM 2349Die neuen Wiesen (1888) MB 2349
Das Felt nach Stubben dikFeld Hammer a. d. Uecker, UeckermündeAckerSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: nah (nd.); nach, in Richtung auf
Grundwort: Diek (nd.); Teich
Bestimmungswort: Stubben (nd.); Baumstumpf
1693SLM NE R 6, 528
Das Felt nach Hammars bruchFeld Hammer a. d. Uecker, UeckermündeAckerSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: nach, in Richtung auf
1693SLM NE R 6, 528Das Felt nach Hammars bruck (1693) SLM NE 46, 390
Pech WieseWiese? Pech; evtl. zu Päde (nl. pej); Quecke Hammer a. d. Uecker, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1835PUM 2349
Die Kramps WieseWiese?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung; evtl. auch slawisch Hammer a. d. Uecker, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1835PUM 2349
Molchen WallWall?Molch, TiN Hammer a. d. Uecker, Ueckermünde Ortsangabe unsicherKompositum: zweigliedrig1888MB 2349
ZiegenbruckBrok (nd.); Bruch?Ziege, evtl. jedoch zu Siek (nd.); sumpfige Niederung Hammer a. d. Uecker, UeckermündeWald, ein Teil zu HammerKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 530Ziegenbruk (1693) SLM NE R 6, 530, Siegenbruk (1693) SLM Kt. CIVb38 (Uk)
AdderbruchBruchAdder (nd.); Schlange Hammer a. d. Uecker, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1846Bos 1962, 8
das Grosse BarenbruukBrok (nd.); BruchBar, Bor (nd.); Bär Hammer a. d. Uecker, UeckermündeWald, ein Teil zu HammerSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1693SLM NE R 6, 530große Barenbruuk (1693) SLM NE R 6, 533, Dass Grosse Barn Bruch (1693) SLM Kt. CIVb38 (Uk)
Inspect. KoppelKoppelInspektor, Gutsverwalter Hammer a. d. Uecker, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1835PUM 2349