Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

38 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Mühlenbergz SchlagSchlagBerg Mühle Groß Schoritz (bei Garz), RügenAckerKompositum: mehrgliedrig1695SLM NE U 33, 350Mÿllenbergz Schlag (1695) SLM NE R 16, 469
LehmsteinwieseWieseStein Lehm Groß Schoritz (bei Garz), Rügen; Kompositum: mehrgliedrig1948Flurkarte (nach Ewe 1959)
Ernst-Moritz-Arndt-TrennelTrendel, Tründel (nd.); rundes StückEigenname (Ernst-Moritz-Arndt) Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: mehrgliedrigum 1930Hän 87
RitterhuffwenHufe (Flächenmaß)Ritter Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 16, 473
UbechelwischWisch (nd.); Wieseslaw. Wüstungsname Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1928Wie 1928,33
DannenschårSchor (nd.); flaches UferDann (nd.); Tanne Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 64
MühlenteichTeichMühle Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1958Flurkarte (nach Ewe 1959)
MüllerfeldFeldMüller Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
HammelbuchtBucht, VerschlagHammel Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 67
FrischmoorMoorfrisch Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1861Flurkarte (nach Ewe 1959)