Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

76 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Walckmühlen ackerholtzHolz, WaldAcker Walkmühle Wrangelsburg, Greifswald; Wahlendow (Rubkow), Greifswald Ortsangabe unsicherKompositum: mehrgliedrig1675SLM NV (Wahlendow) R 735
GierlandstannenTanneLand wohl zu Ger, Gier (nd.); keilförmiges Flurstück Wrangelsburg, GreifswaldWaldKompositum: mehrgliedrig1891Rahn 219; Flurkarte Gutsarchiv
BullerbraukwischWisch (nd.); WieseBrauk (nd.); Bruch ?bullern (nd.); poltern Wrangelsburg, GreifswaldWieseKompositum: mehrgliedrig1923Rahn 219
PfelenortOrt (nd.); Winkel, Vorsprung? Wahlendow (Rubkow), Greifswald; Wrangelsburg, GreifswaldOrtsangabe unsicherKompositum: zweigliedrig1694SLM NV (Wahlendow) R 741
Borck wallWallBorg (nd.); Burg Karbow (Neu Boltenhagen), Greifswald; Wrangelsburg, Greifswaldim Kronwald PrägelKompositum: zweigliedrig1694SLM [Karbow] Kt. BI24 (Uk)Burgwall (1835) PUM 1947
Ritter WieseWieseRitter Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald; Wrangelsburg, Greifswaldadliger besitzerKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947Ritterwiese (1891) Rahn 219
Well WieseWiese?Well (mnd.); Quelle Wrangelsburg, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947Wellwiese (1891) Rahn 219
Nacht KoppelKoppelNacht Wrangelsburg, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947Nachtkoppel (1891) Rahn 219
Fett KoppelKoppelFett Wrangelsburg, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947Fettkoppel (1891) Rahn 219
Boten EickenEik (nd.); Eiche?buten (nd.); außen Wrangelsburg, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 403 U 274