Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

132 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BruchwieseWieseBruch Medow, AnklamWiese, die Pfarrwitwe hat das Recht, darin Torf zu stechenKompositum: zweigliedrigum 1890KKA KG Medow-Stolpe [Tit. E Pak. 2] Lagerbuch Medow (S.441)
PfarrackerAckerPfarre Medow, AnklamKompositum: zweigliedrig1921KKA KG Medow-Stolpe [Tit. E Pak. 2] Lagerbuch Medow (Pfarrwittum)
PfarrwiesenWiesePfarre Medow, AnklamKompositum: zweigliedrig1921KKA KG Medow-Stolpe [Tit. E Pak. 2] Lagerbuch Medow (Pfarrwittum)
PfarrwitwenackerAckerWitwe Pfarre Medow, Anklambeim Dorfe am Wege nach Grüttow, Pfarrwittum-VermögenKompositum: mehrgliedrigum 1890KKA KG Medow-Stolpe [Tit. E Pak. 2] Lagerbuch Medow (Pfarrwittum) (S.485)
die Kirchenvorsteher-WieseWieseVorsteher Kirche Medow, Anklamursprünglich hatten beide Kirchenvorsteher das Nutzungsrecht für das Tragen des Klingbeutels, zwischen der Gemarkung von Brenkenhof und dem Rittergut in MedowKompositum: mehrgliedrig1874KKA KG Medow-Stolpe 28die Kirchenvorsteherwiese (1880) KKA KG Medow-Stolpe 28, Kirchen-Vorsteher-Wiese (1874) KKA KG Medow-Stolpe 28
an dem Medowschen=ForstakkerAckerForst Ortsname (Medow) Medow, AnklamSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1794KKA KG Medow-Stolpe 77[an dem] Medowschen Forst=Akker (1795) (KKA KG Medow-Stolpe 77)
das kleine FeldFeld Medow, Anklamzwischen Wussentinschen und Grüttowschen FeldeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1794KKA KG Medow-Stolpe 77
Kirchen WorthWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKirche Medow, Anklamder Pfarrwohnung gegenüberKompositum: zweigliedrig1784KKA KG Medow-Stolpe 77die Kirchenworth (1794) (KKA KG Medow-Stolpe 77), die Kirchen=Worth (1795) (KKA KG Medow-Stolpe 77)
Distellowen molenMœhl (nd.); Mühle?wohl Eigenname Medow, AnklamKompositum: zweigliedrig1310PUB IV, 448
DudelskoppelKoppelFamilienname (nach einem früheren Besitzer) Medow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147