Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

33 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
in der SührSür (nd.); Sauerampfer, PflN Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamWieseSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1822StaAnk 3860-O.14/63
Beerbaums SollSoll (nd.); TümpelBeerbom (nd.); Birnbaum Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: mehrgliedrig1822StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)Beerbaumsoll (1910) HtKlAnk 1910,72-75
Criens Hörn SollSoll (nd.); TümpelHüürn Ortsname (Krien) Albinshof (Krien), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1822StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)
DistelkampKamp (nd.); eingehegte FlächeDistel Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamAckerstück, von Wiese umgebenKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)
DiekkoppelKoppelDiek (nd.); Teich Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), Anklamum einen Teich. Name 1935 noch gebräuchlich. Kompositum: zweigliedrig1822StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)
EllernbrookBrok (nd.); BruchEller (nd.); Erle Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)
GangwieseWiese?Gang Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1822StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)
HorstHorst (nd.); Wald Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamAckerSimplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)
KiebitzsollSoll (nd.); TümpelKiebitz Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)
Witten SollSoll (nd.); Tümpel Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: witt (nd.); weiß
1822StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)Wittensoll (1935) (StaAnk 3860-O.14/63 (S.77))