Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

78 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
zwischen der Kisower höltzungHölzungOrtsname (Groß Kiesow) Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: zwischen
1735SAGw Rep 5, 4720 (S.13)
Weÿde am SchlamradWeide, Viehweide Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Rade (nd.); Rodung
Bestimmungswort: Schlamm
1700 (Abschrift 1853)UAGw (1.1.) K 5279 (S.17)
TrienwieseWieseTrien (nd.); Rufname (Heilige Katharina) Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1847Rahn 165; Karte Katasteramt Greifswald
TrappenfeltFeldTrapp (nd.); Großtrappe, TiN Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 1000 U 953
StreitheideHeideStreit Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald; Sanz (Groß Kiesow), Greifswaldstrittiges Stück Acker zwischen Groß Kiesow und SanzKompositum: zweigliedrig1775SAGw Rep 5, 4720 (S.37)
SpolkmoorMoor? Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldMoorKompositum: zweigliedrig1847Rahn 165; Karte Katasteramt Greifswald
See WieseWieseSee Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1946
Schwaltenbeck [so genannt]Beke (nd.); Bach? Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1812UAGw (1.1.) K 2204 (S.16)
Schlethorster BrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheHorst (nd.); Wald ?Schleet, Schleit (nd.); Holzstange Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1946
Schlam=RadRade (nd.); RodungSchlamm Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1700 (Abschrift 1853)UAGw (1.1.) K 5279 (S.38)