Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

35 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
großes MohrMoor Dömitzow (Sundhagen), Grimmen; Hankenhagen (Sundhagen), Grimmengemeine Weide von Dömitzow u. HankenhagenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1722SAGw Rep 5, 4278 (S.5)große Mohr (1713) SAGw Rep 5, 4278 (S.8)
der Prister AckerAckerPriester Dömitzow (Sundhagen), Grimmen; Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen Ortsangabe unsicherKompositum: zweigliedrig1749SAGw Rep 5, 4278 (S.37)
die [sogenannte] commüne WeideWeide, Viehweide Dömitzow (Sundhagen), Grimmen; Hankenhagen (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kommun, gemeinschaftlich
1794SAGw Rep 5, 4278 (S.93)
die gemeine WeideWeide Dömitzow (Sundhagen), Grimmen; Hankenhagen (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: gemeinschaftlich
1794SAGw Rep 5, 4278 (S.95)die Gemeine Weide (1794) SAGw Rep 5, 4278 (S.102)
die Holtz wedeWeed (nd.); Weide, ViehweideHolz, Wald Dömitzow (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1789SAGw Rep 3, 12 (S.362)
Der Schmide AckerAckerSchmiede Dömitzow (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1810SAGw Rep 3, 209
Hell MoorMoorHell (nd.); Abhang Dömitzow (Sundhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1810SAGw Rep 3, 209
Kivitz WieseWieseKiwitt (nd.); Kiebitz Dömitzow (Sundhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1810SAGw Rep 3, 209
Wiesen SollSoll (nd.); TümpelWiese Dömitzow (Sundhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1810SAGw Rep 3, 209
Die Mittel WieseWiesemittlere Dömitzow (Sundhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1810SAGw Rep 3, 209