Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

31 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
bei der LehmgrubeGrubeLehm Lohme, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
HöllenklintKlint (nd.); Fels, Klippe, steiles Uferwohl zu Hell (nd.); Abhang Lohme, RügenKompositum: zweigliedrig1829KtHag
BuchenbergBergBuche Lohme, RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1447
KreidebergBergKreide Lohme, RügenKompositum: zweigliedrig1829KtHag
Krivitzer UferUferzum Wüstungsnamen Krievitz; ?slaw. krivu (krumm, Krümmung) Lohme, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1829KtHag
HünenbargBarg (nd.); BergHüne Lohme, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
JakobsstegSteig, WegRufname (Jakob) Lohme, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Hagener BaumBaum, SchlagbaumOrtsname (Hagen) Lohme, RügenSyntagma: Toponym + Nomen19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
TeufelsbergBergTeufel Lohme, RügenKompositum: zweigliedrig1802Flurkarte (nach Ewe 1959)Teufels Berg (1836) PUM 1447
Gesnick?slaw. Lohme, RügenSimplex1836PUM 1447