Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

38 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Damsins SchlagSchlag?evtl. Familienname Groß Schoritz (bei Garz), RügenAckerSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1695SLM NE U 33, 350 u. SLM NE R 16, 469Damsins slag (1695) SLM NE R 16, 469
Mühlenbergz SchlagSchlagBerg Mühle Groß Schoritz (bei Garz), RügenAckerKompositum: mehrgliedrig1695SLM NE U 33, 350Mÿllenbergz Schlag (1695) SLM NE R 16, 469
Bannebergz SchlagSchlagevtl. Familienname Groß Schoritz (bei Garz), RügenAckerSyntagma: Eigenname + Nomen1695SLM NE R 16, 469Bannebergz Schlagh (1695) SLM NE U 33, 350
das Schlag hinter dem KrefSchlag Groß Schoritz (bei Garz), RügenAckerSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: hinter
Grundwort: ?
1695SLM NE U 33, 350daß schlag hinter dem Kref (1695) (SLM NE R 16, 470)
Kreef? Groß Schoritz (bei Garz), RügenWaldstück mit einem buschbewachsenen Pfuhl darinSimplex1695SLM NE U 33, 351Die Kräbe (1836) PUM 1746, die Krebe (1886) MB 1746
RitterhuffwenHufe (Flächenmaß)Ritter Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 16, 473
BeekBeke (nd.); Bach Groß Schoritz (bei Garz), Rügenschmaler Wasserarm, der vom Greifswalder Bodden in die Schoritzer Wiek führtSimplexum 1930Hols 1963, 158
Schoritzer WiekWiek (nd.); BuchtOrtsname Groß Schoritz (bei Garz), Rügen; Syntagma: Toponym + Nomenum 1930Hols 1963, 158
UbechelwischWisch (nd.); Wieseslaw. Wüstungsname Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1928Wie 1928,33
LehmsteinwieseWieseStein Lehm Groß Schoritz (bei Garz), Rügen; Kompositum: mehrgliedrig1948Flurkarte (nach Ewe 1959)