Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

31 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Kriwitzzum Wüstungsnamen Krievitz; ?slaw. krivu (krumm, Krümmung) Lohme, RügenSimplex1836PUM 1447Kriewitz (1887) MB 1447
Die WohrtWurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe Lohme, RügenAckerSimplex1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.5)
Krivitzer UferUferzum Wüstungsnamen Krievitz; ?slaw. krivu (krumm, Krümmung) Lohme, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1829KtHag
im UferUfer Lohme, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
SchwanensteinSteinSchwan Lohme, RügenKompositum: zweigliedrig1829KtHag
JakobsstegSteig, WegRufname (Jakob) Lohme, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
am Bisdamer SteigSteig, WegOrtsname (Bisdamitz) Lohme, RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
BöksteenSteen (nd.); SteinBöke (nd.); Buche Lohme, RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 64
Kaiser Wilhelm I. SichtSichtKaiser Wilhelm I. Lohme, RügenKompositum: mehrgliedrig19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Der Sallsitzer MorgenMorgen (Flächenmaß)Ortsname (Salsitz) Lohme, RügenAckerSyntagma: Toponym + Nomen1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.5)