Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

38 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
UbechelwischWisch (nd.); Wieseslaw. Wüstungsname Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1928Wie 1928,33
LehmsteinwieseWieseStein Lehm Groß Schoritz (bei Garz), Rügen; Kompositum: mehrgliedrig1948Flurkarte (nach Ewe 1959)
Dünßer WieseWieseOrtsname (Dünz) Groß Schoritz (bei Garz), RügenWieseSyntagma: Toponym + Nomen1851Flurkt. Katasteramt Bergen
MüllerwieseWieseMüller Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1861Flurkarte (nach Ewe 1959)
Schoritzer WiekWiek (nd.); BuchtOrtsname Groß Schoritz (bei Garz), Rügen; Syntagma: Toponym + Nomenum 1930Hols 1963, 158
Kleine WiekWiek (nd.); Bucht Groß Schoritz (bei Garz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1829KtHag
Lütte WiekWiek (nd.); Bucht Groß Schoritz (bei Garz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
um 1930Hän 78
Ernst-Moritz-Arndt-TrennelTrendel, Tründel (nd.); rundes StückEigenname (Ernst-Moritz-Arndt) Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: mehrgliedrigum 1930Hän 87
MühlenteichTeichMühle Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1958Flurkarte (nach Ewe 1959)
HungersteineSteinHunger Groß Schoritz (bei Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 40