Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

58 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
die glamb?slaw. glaboku (tief) Altwarp, Ueckermündewohl im Stettiner Haff zwischen Altwarp und Caseburg HeideSimplex1693SLM NE [Beschreibung Frisches Haff] R 6, 263die Glamb (1693) SLM NE U 46, 137
NettstädenStäd (nd.); StätteNett (nd.); Fischernetz Altwarp, Ueckermündewohl Fläche zum Trocknen oder Lagern der NetzeKompositum: zweigliedrigum 1930Bosse 19
Nachbars KavelKawel (nd.); ausgelostes Stück LandNachbar Altwarp, UeckermündeWiese, deren Ertrag die gemeinsamen Ausgaben der Nachbarschaft decken sollteKompositum: zweigliedrig1865Bosse 80
Warsins wägWegOrtsname (Warsin) Altwarp, UeckermündeWegSyntagma: Toponym + Nomen1693SLM NE R 6, 231 u. SLM NE U 46, 112
Lukows wägWegOrtsname (Luckow) Altwarp, UeckermündeWegSyntagma: Toponym + Nomen1693SLM NE R 6, 233 u. SLM NE U 46, 114
KlingbeutelKlingbeutel Altwarp, UeckermündeWaldKompositum: zweigliedrigum 1930Bosse 77
Diefk? kleine Tiefe, Niederung, Senke Altwarp, Ueckermündesumpfige WieseSimplex1693SLM NE R 6, 234Difk (1693) SLM NE R 6, 237
trockner FischFisch Altwarp, UeckermündeSpottname, isolierter KiefernbestandSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: trocken
um 1930Bosse 53f.
Gross MoorMoorgroß Altwarp, UeckermündeMorastSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1693SLM NE R 6, 238 u. SLM NE U 46, 119
Klingbeutel SchluchtSchluchtFlurname Klingbeutel Altwarp, Ueckermündekirchliches EigentumKompositum: mehrgliedrig1865Bosse 17