Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:12 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| De forderste Neüe Hoff | Hoff (nd.); Hof | | Mönchow (Usedom Stadt), Usedom | Acker | Syntagma: Restklasse Beteiligte Adjektive: vordere UND neu | 1693 | SLM 2,1,121 | |
| De Grote Bock | Bock | | Mönchow (Usedom Stadt), Usedom | Rohrkamp auf einem Sandriff | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß | 1693 | SLM 2,1,127 | |
| De lütke Bock | Bock | | Mönchow (Usedom Stadt), Usedom | Rohrkamp auf einem Sandriff | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein | 1693 | SLM 2,1,126 | |
| Die Acterste Nüe Hoff | Hoff (nd.); Hof | | Mönchow (Usedom Stadt), Usedom | Acker | Syntagma: Restklasse Beteiligte Adjektive: achter (nd.); hintere UND neu | 1693 | SLM 2,1,122 | |
| Die Buckk | Buck (nd.); Bock | | Mönchow (Usedom Stadt), Usedom | Sandriff, so genannt wegen des gebogenen und winkligen Fahrwassers, das es verursacht | Simplex | 1693 | SLM 2,1,126 | De Bock (1693) SLM 2,1,118), Die Bruckk (1693) SLM 2,1,127 |
| im Mittelfelt | Feld | mittlere | Mönchow (Usedom Stadt), Usedom | Ödland, gelegen im Mittelfelt | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1693 | SLM 2,1,122 | |
| Krügers Ort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Krüger, Gastwirt | Mönchow (Usedom Stadt), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,122 | |
| Langen Soll | Soll (nd.); Tümpel | lang | Mönchow (Usedom Stadt), Usedom | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1693 | SLM 2,1,123 | |
| Mittelfelt | Feld | mittlere | Mönchow (Usedom Stadt), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,121 | |
| Müllenfelt | Feld | Mühle | Mönchow (Usedom Stadt), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,121 | Mÿllenfelt (1693) SLM 2,1,123 |