Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:66 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| am Stadtweg | Weg | Stadt | Bannemin (Mölschow), Usedom | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1825 | Flurkt. Bannemin Geokt | |
| Banneminer Heide | Heide | Ortsname (Bannemin) | Bannemin (Mölschow), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 1949 | |
| Busch Wiese | Wiese | Busch | Bannemin (Mölschow), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1949 | |
| Crock Sahl | Soll (nd.); Tümpel | wohl zu Krog (Krug, Gasthaus) | Bannemin (Mölschow), Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,407 | |
| Das Eichhorst Bruch | Bruch | Horst (nd.); Wald Eiche | Bannemin (Mölschow), Usedom | | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 1949 | |
| Das Grund Feld | Feld | Grund | Bannemin (Mölschow), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1825 | Flurkt. Bannemin Geokt | |
| Die breiten Blöcke | Block (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle | | Bannemin (Mölschow), Usedom | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: breit | 1825 | Flurkt. Bannemin Geokt | |
| Die Bullen=Wiese | Wiese | Bulle | Bannemin (Mölschow), Usedom | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1825 | Flurkt. Bannemin Geokt | |
| die dritten Wörde | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Bannemin (Mölschow), Usedom | | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: dritte | 1825 | Flurkt. Bannemin Geokt | |
| die ersten Wörde | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Bannemin (Mölschow), Usedom | k.A. | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: erste | 1825 | Flurkt. Bannemin Geokt | |