Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:7 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
1 - 7
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Berndshöfer Tanger | Tanger (nd.); Kiefernwald | Ortsname (Berndshof) | Berndshof (zu Ueckermünde), Ueckermünde | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | Hols 1963,40 | |
| die Berendshöfer forst | Forst | Ortsname (Berndshof) | Berndshof (zu Ueckermünde), Ueckermünde | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1837 | LAGw Rep 38b Ueckermünde 2307 (S.36) | |
| Judenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Jude | Berndshof (zu Ueckermünde), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | o.J. | Hols 1963,139 (nach Berghaus II,2,965) | |
| Kien Quast | Quast (nd.); Waldgebiet | Kien (nd.); Kiefer, PflN | Berndshof (zu Ueckermünde), UeckermündeOrtsangabe unsicher | | Kompositum: zweigliedrig | 1796 | Hols 1963, 43 | |
| Kirchhofs Tanger | Tanger (nd.); Kiefernwald | Kirchhof | Berndshof (zu Ueckermünde), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,40 | |
| Kronkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Kron (nd.); Kranich | Berndshof (zu Ueckermünde), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | k.A. | Hols 1963,139 (nach Berghaus II,2,965) | |
| Tangerschlag | Schlag | Tanger (nd.); kleiner Nadel-, Kiefernwald | Berndshof (zu Ueckermünde), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bosse 46 | |