Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:20 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| auf dem Richt | Richt, Gericht | | Trent, Rügen | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: auf | 1850 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Backofen Wiese | Wiese | Backofen | Trent, Rügen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1850 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| bei der Mühle | Mühle | | Trent, Rügen | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: bei | 1850 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Breene | ?slaw. bren- (Sumpf) | | Trent, Rügen | | Simplex | 1829 | KtHag | |
| Catharinen-Holz | Holz, Wald | Rufname (Hl. Katharina) | Trent, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1608 | KtLubin | Catarinken Holz (1836) PUM 1445 |
| das Schwartzer holtz | Holz | | Trent, Rügen | Gehölz | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwarz | 1581 | SA Stettin Rep 32b 4 Nr.72 | |
| die saltzmorgen | Morgen (Flächenmaß) | Salz | Trent, Rügen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1581 | SA Stettin Rep 32b 4 Nr.72 | |
| Gildehaus | Haus | Gilde | Trent, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1581 | Kirchenmatrikel | |
| Glambeckwiese | Wiese | ?slaw. | Trent, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1850 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Haken-Soll-Wiese | Wiese | Soll (nd.); Tümpel Haken (nd.); Landvorsprung | Trent, Rügen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1850 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |