Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:38 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Arftenwisch | Wisch (nd.); Wiese | Arft (nd.); Erbse | Dumsevitz (bei Bergen), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | mdl. (Ewe 1959) | |
| Båkenschlag | Schlag | Bake (nd.); Leuchtfeuer, Landmarke, Grenzpfahl | Dumsevitz (bei Bergen), Rügen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE U 33, 340 u. SLM NE R 16, 455 | |
| Bartfahn | wohl zu einem slaw. Personennamen | | Dumsevitz (bei Bergen), Rügen | | Simplex | 1829 | KtHag | |
| Beek | Beke (nd.); Bach | | Dumsevitz (bei Bergen), Rügen | | Simplex | 1959 | mdl. (Ewe 1959) | |
| beÿ dem Brandsoll | Soll (nd.); Tümpel | Brand, Brandrodung | Dumsevitz (bei Bergen), Rügen | Acker | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bei | 1695 | SLM NE R 16, 456 | |
| Brahm | Bråm (nd.); Ginster, Brombeerstrauch, PflN | | Dumsevitz (bei Bergen), Rügen | | Simplex | 1829 | KtHag | |
| Brandsoll | Soll (nd.); Tümpel | Brand, Brandrodung | Dumsevitz (bei Bergen), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 16, 456 | |
| Bültsolls wisch | Wisch (nd.); Wiese | Soll (nd.); Tümpel Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | Dumsevitz (bei Bergen), Rügen | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1695 | SLM NE R 16, 458 | Bültsols wisch (1695) SLM NE U 33, 345, Bültzols wisch (1695) SLM NE R 16, 463, Bÿltsolls wisch (1695) SLM NE U 33, 341 |
| die Låus | evtl. zu Laus (Hinweis auf geringen Bodenwert) | | Dumsevitz (bei Bergen), Rügen | Acker | Simplex | 1695 | SLM NE R 16, 306 u. SLM NE U 33, 327 | |
| Dumsewitz Schlag | Schlag | Ortsname (Dumsevitz) | Dumsevitz (bei Bergen), Rügen | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | 1695 | SLM NE R 16, 477 | Dumsewitz Schlagh (1695) SLM NE U 33, 359 |