Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:31 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Bawen Schlagh | Schlag | båben (nd.); oben, obere | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE U 27, 160 | der Bawen Schlag (1780) LAGw Rep 10 5782 (S.88), der Bawen-Schlag (1780) LAGw Rep 10 5782 (S.86) |
| Bawenschlag | Schlag | båben (nd.); obere | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694/97 | Kohls 138 | |
| Blanck mohr | Moor | blank, glänzend | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM Kt. BV55 (Uk) | Blank Moor (1836) PUM 1944 |
| Bolten Moor | Moor | wohl zu Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung; oder zu einem Familiennamen | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1944 | |
| Bült | Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | Wiese | Simplex | 1930 | Kohls 142 | |
| Bültenmoor | Moor | Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | Kohls 142 | |
| Burgwall | Wall | Burg | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | Kohls 143 | |
| Burwinkel | Winkel | Bur (nd.); Bauer | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694/97 | Kohls 143 | |
| Commüne Wiese | Wiese | | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | Wiesen | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: kommun, gemeinschaftlich | 1780 | LAGw Rep 10, 5782 | |
| das lüttke Feldt | Feld | | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein | 1696 | Kohls 148 | |