Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:83 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Aalsackswiese | Wiese | Aalsack | Putzar (Boldekow), Anklam | hinter der Großen Wiese, bis 1906 Bruch mit Wasserlöchern und Aalen, die in Aalsäcken gefangen wurden; jetzt Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1849 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Achter Wiese | Wiese | achter (nd.); hinten, hintere | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2247 | |
| Achterbusch | Busch | achter (nd.); hinten, hintere | Putzar (Boldekow), Anklam | Gehölz auf Achterwiese | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Achterfelt | Feld | achter (nd.); hinten (Adverb) | Sophienhof (Ducherow) (früher: Hagedorn), Anklam früher: Ank/Pu | "die heutige Sopienhöfer Feldmark, die zu der Zeit noch zu Putzar gehörte" (Verweis auf Schw.Matr.) > Dreifelderwirtschaft | Kompositum: zweigliedrig | | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| am Löwitzer Damm | Damm | Ortsname (Löwitz) | Putzar (Boldekow), Anklam | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: an | 1698 | SLM NE R 5, 179 | |
| Baggenwiese | Wiese | wohl verschrieben aus Pogge (nd.); Frosch, TiN | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1880 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) | |
| Barackenkoppel | Koppel | Baracke | Putzar (Boldekow), Anklam | auf der Wiese waren Baracken für Kriegsgefangene angelegt | Kompositum: zweigliedrig | 1931 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Bültsoll | Soll (nd.); Tümpel | Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1931 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Bültsollschlag | Schlag | Soll (nd.); Tümpel Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | Putzar (Boldekow), Anklam | am Weg nach Sophienhof | Kompositum: mehrgliedrig | 1931 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Bürgerwiese | Wiese | Bürger | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931) | |