Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:58 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Acht Roden Felt | Feld | Raut (nd.); Rute (Landmaß) Zahlwort: acht | Krien (Krien), Anklam | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 728 | Achroden Felt (1698) (SLM NE R 5, 723 u. SLM NE U 51, 101), Accht Rodhen Feldt (1698) (SLM NE U 51, 106) |
| Albinushöfer Koppel | Koppel | Ortsname (Gut) Albinshof | Krien (Krien), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2146 | |
| Außenschlag | Schlag | außen | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) | |
| Awerlender Felt | Feld | Land ?oewer (nd.); über | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) (Karten SLM) | |
| Banz Soll | Soll (nd.); Tümpel | wohl Familienname | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Barkländer | Land | Bark (nd.); Birke | Krien (Krien), Anklam | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE U 51, 101 | Barcklender (1698) (SLM NE R 5, 723) |
| Baueracker | Acker | Bauer | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) | |
| Bauerwiesen | Wiese | Bauer | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) | |
| Binnenschlag | Schlag | binnen (nd.); innen | Krien (Krien), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) | |
| Brenckenhöfscher Acker | Acker | Ortsname (Brenkenhof) | Krien (Krien), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.18) | |