Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:92 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| an der alten Peene | Peene | | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiese | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt Beteiligte Präpositionen: an | 1847 | LAGw Rep.38b, 1054 | |
| Bekenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Beke (nd.); Bach | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Ufer | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Bekwiesen | Wiese | Beke (nd.); Bach | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Blänkt | Blänke (nd.); blanke Fläche | | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Ufer | Simplex | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Blänkwiesen | Wiese | Blänke (nd.); blanke Fläche | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Bockkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Bock | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Rohrplan | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Bockmannsches Moor | Moor | Name (FamN) (Bockmann) | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | k.A. | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Borrn | Born (nd.); Brunnen, Quelle | | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiesen | Simplex | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Brinkwischen | Wisch (nd.); Wiese | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | Brinkwiesen (1956) StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) |
| Brinkwitzsche Kuhlen | Kuhle | ?Familienname | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Syntagma: Eigenname + Nomen | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |