Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:26 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Schweinepostmoor | Moor | Schweineporst, PflN, Sumpfporst | Mönkebude, Ueckermünde | | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Bos 1962, 10 | |
| Sollen Bruch | Bruch | Soll (nd.); Tümpel | Mönkebude, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 9 | |
| Spillenort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | ?Spill, Spillbom (nd.); Spindel, Spindelstrauch | Mönkebude, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, Kt. Staatsforst Jädkemühl | |
| Spukbruch | Bruch | Spuk | Mönkebude, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 9 | |
| Gänseort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Gans | Mönkebude, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 39 | |
| Tünken | Tun (nd.); Zaun (hier als Diminutiv) | | Mönkebude, Ueckermünde | eingezäunter Weg | Simplex | um 1930 | Hols 1963,177 | |
| Heidewiese | Wiese | Heide | Mönkebude, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 45 | |
| Brauerkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Brauer | Mönkebude, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 51 | |
| Rumheide | Heide | rûm (nd.); weit ausgedehnt | Mönkebude, Ueckermünde | freie Fläche | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rûm (nd.); weit ausgedehnt | um 1930 | Bos 1962, 44 | |
| Salzlecken | Lecke. Leckstein | Salz | Mönkebude, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 60 | |