Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:20 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Rodenkerker Barg | Barg (nd.); Berg | Ortsname (Rothenkirchen) | Rothenkirchen (zu Rambin), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1959 | Ewe 1959 | |
| Sieben Hügel | Hügel | | Rothenkirchen (zu Rambin), Rügen | | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: sieben | 1903 | HaasSM 9, 37 | |
| Hirtenkathen | Kate, Katen | Hirte | Rothenkirchen (zu Rambin), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1849 | StA Stralsund Rep. Kd 36 | |
| Schulkathen | Kate, Katen | Schule | Rothenkirchen (zu Rambin), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1849 | StA Stralsund Rep. Kd 36 | |
| Muren-Berge | Berg | wohl zu Mur (nd.); Moor | Rothenkirchen (zu Rambin), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1847 | KtKrRüg | |
| Lehm Gruben | Grube | Lehm | Rothenkirchen (zu Rambin), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1645 | |
| Schulzenwiesen | Wiese | Schulze, Gemeindevorsteher | Rothenkirchen (zu Rambin), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1829 | StA Stralsund Rep. Kd 36 | |
| Pietschenkathen | Kate, Katen | ?Pietsch (nd.); Peitsche | Rothenkirchen (zu Rambin), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1829 | KtHag | |
| Hohenfelt | Feld | | Rothenkirchen (zu Rambin), Rügen | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: hoch | 1695 | SLM Kt. BX49 (Uk) | Hohen feldt (1695) SLM Kt. DI35, Hohenfeld (1836) PUM 1645 |
| Sÿd Felt | Feld | Süden; oder zu sied (nd.); niedrig | Rothenkirchen (zu Rambin), Rügen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 15, 141 | Südfeld (1786) StA Stralsund Rep. III C 3221 |