Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:35 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Sandbarg | Barg (nd.); Berg | Sand | Göhren, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hän 60 | |
| Huk | Huk (nd.); Winkel, Landvorsprung | | Göhren, Rügen | | Simplex | um 1930 | Hols 1963,67 | |
| Judenkirchhof | Kirchhof | Jude | Göhren, Rügen | Schuttabladestelle am Strande | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Hols 1963, 139 | |
| Möhlwech | Wech (nd.); Weg | Mœhl (nd.); Mühle | Göhren, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hän 31 | |
| Pirdschen Bööm | Bom (nd.); Baum | | Göhren, Rügen | Nordpeerd ist der Name eines Höhenzuges (Landvorsprung) | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: zu Peerd (nd.); Pferd | 1924 | RügZt 1924, Nr.192 | |
| Tranzelberge | Berg | ?slaw. | Göhren, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Mühlenplatz | Platz | Mühle | Göhren, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| Bisbarg | Barg (nd.); Berg | ?Beis (nd.); Binse | Göhren, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Baakenberg | Berg | Bake (nd.); Seezeichen, Leuchtfeuer | Göhren, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Käther Busch | Busch | Käter (nd.); Kätner, Kossät | Göhren, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |