Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:30 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Börndiek | Diek (nd.); Teich | börnen (nd.); Vieh tränken | Altefähr, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 35 | |
| Klingenbarg | Barg (nd.); Berg | ?Klinge (nd.); Gießbach, Bach | Altefähr, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | mdl. (Ewe 1959) | |
| Schwedenschanze | Schanze | Schwede | Altefähr, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1893 | Haas 1893, 55 | |
| Fort Grahlhof | Ortsname (Grahlhof) | Forde, Fort (nd.); Furt | Altefähr, Rügen | | Syntagma: Restklasse | 1865 | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| Frohnerei | Fronerei, Untersuchungsgefängnis | | Altefähr, Rügen | | Simplex | 1865 | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| Strand | Strand | | Altefähr, Rügen | | Simplex | 1865 | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| Küsterei | Küsterei | | Altefähr, Rügen | | Simplex | 1850 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| alte Schanze | Schanze | | Altefähr, Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt | 1847 | KtKrRüg | |
| Pastor Koppel | Koppel | Pastor | Altefähr, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1644 | |
| Lieschen Ufer | Ufer | Liesch, Leisch (nd.); Schilfrohr, Segge (PflN) | Altefähr, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1829 | KtHag | |