Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:38 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| St. Barbara Landt | Land | Rufname (St. Barbara) | Relzow (Murchin), Greifswald | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | o.J. | Rahn 196; Kirchmatrikel Ziethen | |
| Bültsoll | Soll (nd.); Tümpel | Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | Relzow (Murchin), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 196 | |
| Ochsensoll | Soll (nd.); Tümpel | Ochse | Relzow (Murchin), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 196; Flurkarte Katasteramt Greifswald | |
| Rubkowsoll | Soll (nd.); Tümpel | Ortsname (Rubkow) | Relzow (Murchin), Greifswald | Wasserloch | Syntagma: Toponym + Nomen | 1923 | Rahn 196; Flurkarte Katasteramt Greifswald | |
| Werdersoll | Soll (nd.); Tümpel | Werder (nd.); Flussinsel, auch: von Wiesen umgebene Fläche | Relzow (Murchin), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 196 | |
| Der schwarze See | See | | Relzow (Murchin), Greifswald | See | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwarz | 1923 | Rahn 196 | |
| Eikbusch | Busch | Eik (nd.); Eiche | Relzow (Murchin), Greifswald | Wald | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 196 | |
| Gebirgsschonung | Schonung | Gebirge | Relzow (Murchin), Greifswald | Wald; scherzhafte Bezeichnung für hügeliges Gelände | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 196 | |
| Keilermoor | Moor | Keiler | Relzow (Murchin), Greifswald | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 196 | |
| Das krumme Moor | Moor | | Relzow (Murchin), Greifswald | Moor | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: krumm | 1923 | Rahn 196 | |