Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:54 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Burpauhl | Pauhl (nd.); Pfuhl | Bur (nd.); Bauer | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Teich | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Möhlenbarg | Barg (nd.); Berg | Mœhl (nd.); Mühle | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Möhlenpauhl | Pauhl (nd.); Pfuhl | Mœhl (nd.); Mühle | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Rausenbargsoll | Soll (nd.); Tümpel | Barg (nd.); Berg Raus, Ros (nd.); Rose | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: mehrgliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Rosentalssoll | Soll (nd.); Tümpel | Tal Rose | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: mehrgliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Hannoversburg | Burg | Ortsname (Hannover) | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wald, dort haben hannoversche Torfstecher gearbeitet | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Diekwisch | Wisch (nd.); Wiese | Diek (nd.); Teich | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Halbmond | Halbmond | | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Hoppenwisch | Wisch (nd.); Wiese | Hoppen (nd.); Hopfen | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Messwisch | Wisch (nd.); Wiese | Mess (nd.); Mist, Dung | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |