Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:74 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Die Kemnitz | slaw. Bachname zu slaw. kameni (Stein) | | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | Bachlauf | Simplex | um 1920 | Flurkt. Kemnitz GeoKt (Uni-Archiv) | |
| Kemitzhäger Höltzung | Hölzung | Ortsname (Kemnitzerhagen) | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1740 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.66) | |
| platten Huffen | Hufe (Flächenmaß) | platt, flach | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald Ortsangabe unsicher | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: platt, flach | um 1740 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.68) | |
| die Mühlen Bach | Bach | Mühle | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.17) | |
| Drewitz Huefe | Hufe (Flächenmaß) | wohl Familienname | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.17) | |
| Hagmans Huefe | Hufe (Flächenmaß) | Familenname (Hagemann) | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.17) | |
| Lüeders Huefe | Hufe (Flächenmaß) | Familienname | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.17) | |
| Schweders Huefe | Hufe (Flächenmaß) | Familienname (Schweder) | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.17) | |
| Wisch Flecken | Fleck | Wiese | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.18) | |
| Hürtenschlag | Schlag | Hürde, Umzäunung aus Flechtwerk | Kemnitzerhagen (Kemnitz), Greifswald | auf dem Feld befindet sich ein Hürden-Lager für die Schafe | Kompositum: zweigliedrig | um 1730 | UAGw (1.1.) K 3231 (S.28) | |