Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:40 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Holzacker | Acker | Holz (Wald) | Toitz (Nossendorf), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 154 | |
| Sandkuhle | Kuhle | Sand | Toitz (Nossendorf), Grimmen | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 175 | |
| Entenschnabel | Schnabel | Ente | Toitz (Nossendorf), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 147 | |
| Weidenacker | Acker | Weide | Toitz (Nossendorf), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 185 | |
| Zelpinberg | Berg | FLN (Zolpin) | Toitz (Nossendorf), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 186 | |
| drei Scheiden | Scheide, Grenze | | Medrow (Nossendorf), Grimmen; Toitz (Nossendorf), Grimmen | | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: drei | 1853 | LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.83) | |
| Krongraben | Graben | ?Krone, zur Krone gehörend | Toitz (Nossendorf), Grimmen | zwischen Medrow und Toitz; an der Grenze des Loitzer Kronwaldes | Kompositum: zweigliedrig | 1841 | LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.69) | der Krohngraben (1850) LAGw Rep 38b Loitz 1288 (S.33) |
| in Kröniken | ?krönniken (nd.); krächzen | | Toitz (Nossendorf), Grimmen | Wiese | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | 1699 | Kohls 162 | |
| Toetzer wörden | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Ortsname (Toitz) | Drönnewitz (Demmin), Grimmen; Toitz (Nossendorf), Grimmenunsicher, ob zu Drönnewitz oder Toitz | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1697 | SLM NE [Drönnewitz] R 8, 21 | |
| Zolpin | ?slaw. | | Toitz (Nossendorf), Grimmen | Acker | Simplex | 1697 | SLM NE R 8, 87 u. SLM NE U 50, 38 | Solpin (1697) (SLM NE R 8, 89 u. SLM NE U 50, 39) |