Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:132 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Spitzbören=Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Flurname Spitzbören (siehe dort) | Medow, Anklam | Hütung | Kompositum: mehrgliedrig | um 1935 | StaAnk 2815-O.26/021 | |
| Spitzbören | evtl. entstellt aus Hörn (nd.); Winkel, Vorsprung (zum Flurnamen Spitz Hörn) | spitz | Medow, Anklam | Hütung | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: spitz | um 1935 | StaAnk 2815-O.26/021 | |
| Teschow=Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Wüstungsname Teschow | Medow, Anklam | Hütung | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1935 | StaAnk 2815-O.26/021 | |
| das Heidenholz | Holz | Heide | Medow, Anklam | Forststück und Hütung | Kompositum: zweigliedrig | um 1935 | StaAnk 2815-O.26/021 | |
| Biernwisch | Wisch (nd.); Wiese | Bier (nd.); Eber | Medow, Anklam | Eberwiese | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.44) | |
| Graswurt | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Gras | Medow, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.44) | Gräswurt (1935) (StaAnk 3860-O.14/63 (S.44)) |
| Steinhaubenscher Weg | Weg | Steinhufe (Name eines Ausbaus) | Medow, Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.45) | |
| Wätering | Wätering (nd.); Viehtränke | | Medow, Anklam | Teich zum Tränken des Viehs | Simplex | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 | |
| Kolonistenwiesen | Wiese | Kolonist | Medow, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.46) | |
| Alter Kirchhof | Kirchhof | | Medow, Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: alt | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.44) | |