Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:371 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
1 - 10 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
An den Bugewitzer Räumden | Rüümd (nd.); freies Feld, Wiese, Lichtung | Ortsname (Bugewitz) | Anklam, Anklam | Wiese | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: an | um 1939 | LAGw Rep 81a, 219 (S.29 RS) | |
Görker Bach | Bach | Ortsname (Görke) | Anklam, Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.5) | |
Neu-Helgoland | Helgoland | neu | Anklam, Anklam | Gehöft an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.5) | |
Schanzenberg | Berg | Schanze | Anklam, Anklam | Gehöft | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) | |
Kleine Wördeländer | Land | Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) | |
Exerzierplatz | Platz | exerzieren | Anklam, Anklam | alter Truppenübungsplatz, jetzt Stadtwald | Kompositum: zweigliedrig | um 1920 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) | |
Sankt Jürgen | Heiligenname (St. Georg bzw.,Jürgen) | | Anklam, Anklam | Ackerstück im Gellendiner Schlag | Syntagma: Restklasse | um 1900 | HtKlAnk (1909) 92-93 | |
Dwerländer Weg | Weg | Dwerland (nd.); quer liegende Parzelle (bereits Flurname) | Anklam, Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1900 | HtKlAnk (1909) 92-93 | |
Altes Feld | Feld | | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) | |
Fernewiesen-Graben | Graben | FLN (Fernewiesen) | Anklam, Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | um 1900 | HtKlAnk (1909) 92-93 | |