Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:32 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Die Thur | ?slaw. tur? (Auerochse) | | Kutzow (zu Zirchow), Usedom; Korswandt, Usedom; Katschow (Dargen), Usedom | Moor mit Viehweide (von mehreren Dörfern genutzt) | Simplex | 1693 | SLM 2,1,145 | Die Tuur (1693) SLM 2,1,265, Thur (1693) SLM 2,1,350 |
| Kourswantzer Heide | Heide | Ortsname (Korswandt) | Korswandt, Usedom | Hölzung | Syntagma: Toponym + Nomen | 1693 | SLM 2,1,150 | Courswantz Heide (1693) SLM 2,1,145 |
| Turebruch | Bruch | ?slaw. turu (Auerochse) | Korswandt, Usedom | als Weideland genutzt, auch Wiesen darin | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,265 | Das Thur Bruch (1846) Flurkt. Reetzow |
| Gross Ture Moor | Moor | ?slaw. tur (Auerochse) groß | Korswandt, Usedom | Weide und z.T. auch Wiese | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1693 | SLM 2,1,264 | |
| Tuur-Moor | Moor | ?slaw. tur? (Auerochse) | Korswandt, Usedom | Weide und z.T. Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,266 | |
| Hege Wiesen [sogenannt] | Wiese | Hege | Korswandt, Usedom | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1773 | LAGw Rep 12b, 1962 (S.13) | |
| nach dem Gohtmer See | See | Ortsname (Gothen) | Korswandt, Usedom | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: nach, in Richtung auf | 1773 | LAGw Rep 12b, 1962 (S.13) | |
| der Schultzen Ort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Schulze, Gemeindevorsteher | Korswandt, Usedom | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1773 | LAGw Rep 12b, 1962 (S.13) | |
| Hirten Wiese | Wiese | Hirte | Korswandt, Usedom | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1773 | LAGw Rep 12b, 1962 (S.13) | |
| im Thur Bruch | Bruch | ?slaw. tur? (Auerochse) | Korswandt, Usedom | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1773 | LAGw Rep 12b, 1962 (S.13) | im Thur Bruche (1773) LAGw Rep 12b, 1962 (S.13) |