Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:26 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   | ↑ |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Barnehl | ?slaw. |   |  Mönkebude, Ueckermünde | ein Bruch, um 1794 entwässert über den Leopoldshagener Wiesen Graben | Simplex | 1794 | LAGw Rep. 38b Anklam 1285 (S.18) | der Barnehl (1794) LAGw Rep. 38b Anklam 1285 (S.20), die Barnel (1794) LAGw Rep. 38b Anklam 1285 (S.21), die Bramehl (1794) LAGw Rep. 38b Anklam 1285 (S.17), Das [so genannte] Barnehl (1795) LAGw Rep. 38b Anklam 1285 (S.22) | 
| Barnehl Bruch | Bruch | ?slaw.  |  Mönkebude, Ueckermünde | ein Bruch in der Mönkebuder Forst | Kompositum: zweigliedrig | 1795 | LAGw Rep. 38b Anklam 1285 (S.28) | [des] Bernehl Bruchs (1794) LAGw Rep. 38b Anklam 1285 (S.18), [des] Barnel bruchs (1806) LAGw Rep. 38b Anklam 1285 (S.32) | 
| das Mönckebudscher Forstbruch | Bruch | Forst Ortsname Mönkebude |  Mönkebude, Ueckermünde | ein Bruch in der Mönkebuder Forst | Syntagma: Toponym + Nomen | 1795 | LAGw Rep. 38b Anklam 1285 (S.23) |  | 
| Wolfsstaerdts-Bruch | Bruch | Start (nd.); Schwanz Wolf |  Mönkebude, Ueckermünde |  | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 2249 | Wolfstärds-Bruch (1888) MB 2249; Wolfstäds Bruch (um 1930) Bos 1962, 8  | 
| Das Haff Bruch | Bruch | Haff  |  Mönkebude, Ueckermünde |  | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2249 |  | 
| Kuhlen Wiese | Wiese | Kuhle  |  Mönkebude, Ueckermünde |  | Kompositum: zweigliedrig | 1843 | Bos 1962, 16 |  | 
| Timp | Timpen (nd.); Zipfel, Ecke, Spitze |   |  Mönkebude, Ueckermünde |  | Simplex | 1843 | Bos 1962, 21 |  | 
| Wendspeck | Specke (nd.); Knüppeldamm | ?Wende (Slawe) oder zu Wenn, Wend (nd.); Wendung, Pflugwende  |  Mönkebude, Ueckermünde | Weg und Waldrand | Kompositum: zweigliedrig | 1865 | Bos 1962, 95 |  | 
| Sandscholle | Sandschål (nd.); sandige, unfruchtbare Stelle im Acker |   |  Mönkebude, Ueckermünde |  | Kompositum: zweigliedrig | 1865 | Bos 1962, 3 |  | 
| Grambiner Moor | Moor | Ortsname (Grambin)  |  Mönkebude, Ueckermünde |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1888 | MB 2249 |  |