Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:67 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Plessenstede | Städ (nd.), Stätte | Familienname | Gingst, Rügen | wüste Katenstätte | Kompositum: zweigliedrig | 1539 | Pfarre. Schrift der herzoglichen Kanzlei | |
| in der kurtzen Wisch | Wisch (nd.); Wiese | | Gingst, Rügen | | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: kurz Beteiligte Präpositionen: in | 1543 | Hey 2,82 | |
| Achter Moor | Moor | achter (nd.); hinten | Gingst, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1581 | Kirchenmatrikel | |
| das Mittel Moor | Moor | mittlere | Gingst, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1581 | StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20 | |
| Gingster Heide | Heide | Ortsname (Gingst) | Gingst, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1581 | Kirchenmatrikel | |
| Köntzer Wische | Wisch (nd.); Wiese | Ortsname (Konitz) | Gingst, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1581 | Kirchenmatrikel | |
| Koppelbrucher Moor | Moor | Bruch Koppel | Gingst, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1581 | Kirchenmatrikel | |
| Lange wische | Wisch (nd.); Wiese | | Gingst, Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1581 | Kirchenmatrikel | |
| der Landkrueg [genandt] | Krug, Gasthof | Land | Gingst, Rügen | eine wüste Krugstätte | Kompositum: zweigliedrig | 1581 (Abschrift 17.Jh.) | StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20 | |
| Auf der Wyken | Wiek (nd.); Bucht | | Gingst, Rügen | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: auf | 1581 (Abschrift 17.Jh.) | StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20 | |