Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:13 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   | ↑ |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Die Heidwisch | Wisch (nd.); Wiese | Heide  |  Buhlitz (bei Lubkow), Rügen | Wiese (bei Heidkrogs Grenze) | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM 2,2,3,194 |  | 
| Prorahe | ?slaw. |   |  Buhlitz (bei Lubkow), Rügen | Weide, hohe Hügel mit dichtem Laubwald und Heidekraut | Simplex | 1695 | SLM 2,2,3,194 |  | 
| Schafstall | Stall | Schaf  |  Buhlitz (bei Lubkow), Rügen | Berg beim Seestrand | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM 2,2,3,195 |  | 
| Osterriff | Riff | ooster (nd.); östlich  |  Buhlitz (bei Lubkow), Rügen | Sandbank | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: ooster (nd.); östlich | 1819 | Grü 1819, I, 53 |  | 
| Westerriff | Riff | wester (nd.); westlich  |  Buhlitz (bei Lubkow), Rügen | Sandbank | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: wester (nd.); westlich | 1819 | Grü 1819, I, 53 |  | 
| Pakelshaken | Haken (nd.); Landspitze | ?  |  Buhlitz (bei Lubkow), Rügen | Landvorsprung | Kompositum: zweigliedrig | 1829 | KtHag | Pakelshaken (1836) PUM 1547 | 
| Blocks Berg | Berg | Block  |  Buhlitz (bei Lubkow), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1547 |  | 
| Bulitzer Ufer | Ufer | slaw. Ortsname  |  Buhlitz (bei Lubkow), Rügen |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1836 | PUM 1547 |  | 
| Stoiken-Luk | ?Luke | ?Stäuk ("gegabelter Stock zum Aufhängen von Fischernetzen am Strand")  |  Buhlitz (bei Lubkow), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1921 | Haas 1921a |  | 
| Möweninsel | Insel | Möwe  |  Buhlitz (bei Lubkow), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | mdl. (Ewe 1959) |  |