Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:33 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Mühlenteich | Teich | Mühle | Sassen (Sassen-Trantow), Grimmen | mehr als die Hälfte vom Mühlenteich von Rothemühle gehört zu Sassen | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NV (Rothemühle) R 268 U 204 | |
| Kirckhoff | Karkhoff (nd.); Kirchhof | | Sassen (Sassen-Trantow), Grimmen | Heidehügel | Simplex | 1697 | SLM NV U 289 | |
| Smed Soll | Soll (nd.); Tümpel | Schmäd (nd.); Schmiede | Sassen (Sassen-Trantow), Grimmen | See | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NV U 289 | |
| Weten Soll | Soll (nd.); Tümpel | Weten, Weiten (nd.); Weizen | Sassen (Sassen-Trantow), Grimmen | See, ein Teil zu Sassen, an der Grenze zu Treuen | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NV U 289 | |
| Rodemühl | Mühle | | Sassen (Sassen-Trantow), Grimmen | Acker bei einer Wassermühle | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rot | 1697 | SLM Kt. BV69 (Uk) [Sassen] | Rotemühle (1697) SLM Kt. BIV20 (Uk), Rote Mühl (1697) SLM Kt. AIVa17 (Rk) |
| der Kirchhof | Kirchhof | | Sassen (Sassen-Trantow), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1945 | |
| Schewen Moor | Moor | | Sassen (Sassen-Trantow), Grimmen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: ?scheef (nd.); schief | 1836 | PUM 1945 | |
| die Tannen Campe | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Tanne | Sassen (Sassen-Trantow), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1945 | |
| Scheppen Moor | Moor | ? | Sassen (Sassen-Trantow), Grimmen; Zarnewanz (Süderholz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1945 | |
| Kleines Schwemm Soll | Soll (nd.); Tümpel | Schwemm (nd.); Viehbadestelle | Sassen (Sassen-Trantow), Grimmen | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1836 | PUM 1945 | |