Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:63 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Mönncamps Stücken | Stück | wohl Familienname; evtl. aber auch zu einem Flurnamen Mönchkamp | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Mönnkamps Blöck | Block, viereckige Parzelle | wohl Familienname; evtl. aber auch zu einem Flurnamen Mönchkamp | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Uhlen Ort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Ul (nd.); Eule | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Sied Land | Land | sied (nd.); niedrig | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: sied (nd.); niedrig | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Die Sand Blöck | Block (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle | Sand | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Sand Stücken | Stück | Sand | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Die Siebenruthen Stücken | Stück | Rute (Längen- und Flächenmaß) Zahlwort: sieben | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Kompositum: mehrgliedrig | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Rott Wieß | Wiese | Rott (nd.); Rodung | Liepe (Rankwitz), Usedom | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1704 | SLM 2,1,60 | |
| Rade Moor | Moor | Rade (nd.); Rodung | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |
| Die Rade Stücken | Stück | Rade (nd.); Rodung | Liepe (Rankwitz), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | um 1845 | Flurkt. Liepe Geokt | |