Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:41 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Kamser Block | Block | wohl zum Ortsnamen Kamitz | Plüggentin (zu Samtens), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1959 | Ewe 1959 | Kamper Block (1959) Ewe 1959 |
| Kamtzer Hörn | Hüürn (nd.); keilförmige Parzelle | wohl zum Ortsnamen Kamitz | Plüggentin (zu Samtens), Rügen | Acker, liegt an der Wiese Kamitz | Syntagma: Toponym + Nomen | 1695 | SLM NE R 15, 222 | Camtzer Hörn (1695) SLM Kt. BX48 (Uk) |
| Knakberg | Berg | wohl zu Knaken (nd.); Knochen | Plüggentin (zu Samtens), Rügen | heute Nadelwald | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | Hols 1963, 54 | |
| Vogelsang | Sang (nd.); Gesang | Vogel | Plüggentin (zu Samtens), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | Kirchenmatrikel | |
| Schulwer=werder | Werder (nd.); Flussinsel; auch von Wiesen umgebener Bereich | Scholwer (nd.); Kormoran (TiN) | Plüggentin (zu Samtens), Rügen | Inselchen im Morast, mit Wald bewachsen | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE U 32, 170 | Schluwer=werder (1695) SLM NE R 15, 228 |
| Schnitt Koppel | Koppel | Schnitt (nd.); Segge (PflN) | Plüggentin (zu Samtens), Rügen | Weide, sumpfig | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 15, 228 | Schnitt koppel (1695) SLM Kt. BX48 (Uk) |
| Rund Berg | Berg | rund | Plüggentin (zu Samtens), Rügen | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rund | 1695 | SLM Kt. BX48 (Uk) | |
| Rohrwisch | Wisch (nd.); Wiese | Rohr, Schilfrohr (PflN) | Plüggentin (zu Samtens), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | Kirchenmatrikel | |
| Rad Koppel | Koppel | Rade (nd.); Rodung | Plüggentin (zu Samtens), Rügen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 15, 226 | |
| Paschenberg | Berg | Paschen (nd.); Ostern | Plüggentin (zu Samtens), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | Hols 1963, 207 | |