Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:90 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Griebelsch Wech | Wech (nd.); Weg | wohl Familienname | Groß Zicker (Mönchgut), Rügen | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | um 1930 | Hols 1963, 92 | |
| Witwenstück | Stück | Witwe | Groß Zicker (Mönchgut), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1666 | Kirchenmatrikel | |
| Witwen Acker | Acker | Witwe | Groß Zicker (Mönchgut), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1747 | Kirchenmatrikel | |
| Witwenfeld | Feld | Witwe | Groß Zicker (Mönchgut), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1809 | Kirchenmatrikel | |
| Wäe=haken | Haken (nd.); Landspitze | Wedde (nd.); durchwatbare Stelle eines Gewässers | Groß Zicker (Mönchgut), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,66 | |
| Wäetog | Tog (nd.); Zug, Fischfangstelle | Wedde (nd.); durchwatbare Stelle eines Gewässers | Groß Zicker (Mönchgut), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,66 | |
| Unnerlanj’g | Land | unner (nd.); unter, untere | Groß Zicker (Mönchgut), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1819 | Grü 1819, I, 26 | |
| Steendam | Damm | Steen (nd.); Stein | Groß Zicker (Mönchgut), Rügen | Acker, bei Gagers Grenze | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM 2,2,2,24 | |
| Prister Huffe | Hufe (Flächenmaß) | Priester | Groß Zicker (Mönchgut), Rügen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | wohl 1695 | Kt. AV15, BX57 | |
| Predigerwitwenacker | Acker | Predigerwitwe | Groß Zicker (Mönchgut), Rügen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1809 | Kirchenmatrikel | |