Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:43 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   | ↓ |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Ziegel See | See | Ziegel  |  Lentschow (Murchin), Greifswald | liegt an einer Ziegelei | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2048 | Ziegelsee (1923) Rahn 170 | 
| Wortsee | See | Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche  |  Lentschow (Murchin), Greifswald | Fischgewässer | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 874 U 685 |  | 
| Uhlenmoor | Moor | Ul (nd.); Eule  |  Lentschow (Murchin), Greifswald | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1803 | Rahn 171; Flurkarte Katasteramt Greifswald | Uhlen Moor (1835) PUM 2048 | 
| Trappenberg | Berg | Trapp (nd.); Großtrappe, TiN  |  Lentschow (Murchin), Greifswald | Wald | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 171 |  | 
| das Seeholtz | Holz, Wald | See  |  Lentschow (Murchin), Greifswald | ein Eichenwald, Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 874 U 685 |  | 
| Schleusenberg | Berg | Schleuse  |  Lentschow (Murchin), Greifswald |  | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 171 |  | 
| Scheide See | See | Scheide (nd.); Grenze  |  Lentschow (Murchin), Greifswald |  | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2048 | Scheidensee (1923) Rahn 170 | 
| Papenhufe | Hufe (Flächenmaß) | Pap (nd.); Pfaffe  |  Lentschow (Murchin), Greifswald | Acker, in alten Zeiten von einem Prediger oder Geistlichen in Pinnow für 100 Gulden an einen Steding [FamN] verpfändet worden | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 872 |  | 
| Papensoll | Soll (nd.); Tümpel | Pap (nd.); Pfaffe  |  Lentschow (Murchin), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1803 | Rahn 171; Flurkarte Katasteramt Greifswald |  | 
| Lenschower Holz | Holz, Wald | Ortsname (Lentschow)  |  Lentschow (Murchin), Greifswald |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2048 |  |