Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:266 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| bei der Kronbrücke | Brücke | wohl verkürzt aus Krongraben | Loitz, Grimmen; Drosedow (Loitz), GrimmenOrtsangabe unsicher | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: nei | 1831 | LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.1) | |
| Franckenstück | Stück | wohl Familienname | Loitz, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1725 | LAGw Rep.10, 3808 | |
| Mastfeld | Feld | wohl entstellt aus mas, masch (nd.); sumpfiges Land | Loitz, Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 166 | |
| Wisch-Garten | Garten | Wisch (nd.); Wiese | Loitz, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1653 | LAGw Rep 38b Loitz 1209 (S.5) | Wisch=Garten (Abschrift um 1756) LAGw Rep 10, 3808/1 (S.158) |
| Wisch Schlag | Schlag | Wisch (nd.); Wiese | Loitz, Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NV U 141 v | |
| Wischgraben | Graben | Wisch (nd.); Wiese | Loitz, Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NV U 175 | |
| die Bauhöfischen Wiesenkaveln | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | Wiese Vorwerk Bauhof | Loitz, Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1852 | LAGw Rep 38b Loitz 2167 | |
| Wiedenbring | Brink (nd.); kl. Anhöhe | Wied (nd.); Weide, PflN | Loitz, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1725 | LAGw Rep.38b, 773 | |
| beÿm Wiedenbring | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Wied (nd.); Weide, PflN | Loitz, Grimmen | Hütung | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bei | 1725 | LAGw Rep 10, 3808/1 (S.108) | |
| Weidendamm | Damm | Weide, PflN | Loitz, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1850 | LAGw Rep 38b Loitz 1288 (S.32) | |