Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:69 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Clevenowsche Wiese | Wiese | Wüstungsname (Klevenow) | Kandelin (Süderholz), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1836 | PUM 1944 | |
| Wortländer | Land | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Kandelin (Süderholz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1786 | LAGw Rep 10 344 (S.181) | Wurthländer (1788) LAGw Rep 10 344 (S.240), Wohrt Länder (1786) LAGw Rep 10 344 (S.178), Die Wohrtländer (1786) LAGw Rep 10 344 (S.181) |
| Weide=Koppel | Koppel | Weide | Kandelin (Süderholz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1784 | LAGw Rep 10 344 (S.35) | |
| die alte Wegweiser Stelle | Stelle | Wegweiser | Kandelin (Süderholz), Grimmen | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: alt | 1786 | LAGw Rep 10, 344 | |
| die Wasserstelle | Stelle | Wasser | Kandelin (Süderholz), Grimmen; Lüssow (Süderholz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1945 | |
| Torfmoor | Moor | Torf | Kandelin (Süderholz), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 182 | |
| am Torf Moore | Moor | Torf | Kandelin (Süderholz), Grimmen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1787 | LAGw Rep 10 344 (S.96 RS) | |
| Tannenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Tanne | Kandelin (Süderholz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1786 | LAGw Rep 10 344 (S.180) | Tannen kampf (1786) LAGw Rep 10 344 (S.121), Tannen kamp (1786) LAGw Rep 10 344 (S.137) |
| Stein Soll | Soll (nd.); Tümpel | Stein | Kandelin (Süderholz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1786 | LAGw Rep 10 344 (S.178) | |
| Stenberg | Berg | Steen (nd.); Stein | Kandelin (Süderholz), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NV U 277 | |