Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Untermenü anzeigen
Aktuelles
Suche
Untermenü anzeigen
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
24 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
1 - 10
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
die Worde Lande
Land
Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche
Görmin, Grimmen
Kompositum: zweigliedrig
1609
UAGw (0.1.) R 1953 (S.23)
hinter den Weden-Hoff
Hoff (nd.); Hof
Weden (nd.); Pfarrhof
Görmin, Grimmen
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: hinter
1747
UAGw (0.1.) R 1953 (S. 166)
die Zwey Weden Hufen
Hufe (Flächenmaß)
Weden (nd.); Pfarrhof
Görmin, Grimmen
Syntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: zwei
1747
UAGw (0.1.) R 1953 (S.168)
Waßer Huef
Hufe (Flächenmaß)
Wasser
Görmin, Grimmen
Kompositum: zweigliedrig
1609
UAGw (0.1.) R 1953 (S.31)
die Waßer-Hufe (1747 (Wiedergabe Matrikel 1609)) (UAGw (0.1.) R 1953 (S.163)), die Waßer Huffe (1749) (UAGw (0.1.) R 1953 (S.207))
Vicarien=Huefe
Hufe (Flächenmaß)
Vikarie
Görmin, Grimmen
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1609
UAGw (0.1.) R 1953 (S.31)
die Vicarien Hufe (1747 (Wiedergabe Matrikel 1609)) (UAGw (0.1.) R 1953 (S.163)), die Vicarien Huffe (1749) (UAGw (0.1.) R 1953 (S.207))
Trinkensoll
Soll (nd.); Tümpel
Trien (nd.); Rufname (Hl. Katharina)
Görmin, Grimmen
Kompositum: zweigliedrig
1696
Kohls 182
zu den Pfarr Huefen
Hufe (Flächenmaß)
Pfarre
Görmin, Grimmen
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: zu, in Richtung auf
1609
UAGw (0.1.) R 1953 (S.27)
Pfarr Acker
Acker
Pfarre
Görmin, Grimmen
Kompositum: zweigliedrig
1747
UAGw (0.1.) R 1953 (S.166 RS)
[von] den Pfarr-Acker (1747) (UAGw (0.1.) R 1953 (S.168))
die Papen Wiese
Wiese
Pap (nd.); Pfaffe
Görmin, Grimmen
Wiese, gehört zur Pfarre
Kompositum: zweigliedrig
1747
UAGw (0.1.) R 1953 (S.182)
die Papenwiese (1749) (UAGw (1.1) K 5180 (S.11 RS))
zwischen der Zastrowschen Koppel
Koppel
Ortsname (Zastrow)
Görmin, Grimmen
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: zwischen
1747
UAGw (0.1.) R 1953 (S.166 RS)