Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:71 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| word lender | Land | Wurt (nd.); höher gelegenes Land, eingehegtes Land an der Hofstelle | Pelsin (Anklam), Anklam | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NE R 5, 49 | word länder (1694) (SLM NE R 5, 47) |
| die Stegen Koppel | Koppel | wohl zu Stäge, Stege (nd.); Pferch für das das Vieh | Pelsin (Anklam), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2147 | |
| Lange Wiesen Caveln | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | Wiese | Pelsin (Anklam), Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: lang | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| Runder Wiesensoll | Soll (nd.); Tümpel | Wiese | Pelsin (Anklam), Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: rund | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| Wickfeld | Feld | Wicke, PflN | Pelsin (Anklam), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| Uhlenbarg | Barg (nd.); Berg | Ul (nd.); Eule | Pelsin (Anklam), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1861 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| Seeufersche Caveln | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | Ufer See | Pelsin (Anklam), Anklam | k.A. | Kompositum: mehrgliedrig | um 1910 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| Streitort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Streit | Pelsin (Anklam), Anklam | vom Dorf nach Nordwesten | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| Stadtfeld | Feld | Stadt | Pelsin (Anklam), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| See Soll | Soll (nd.); Tümpel | See | Pelsin (Anklam), Anklam | am Pelsiner See | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2148 | |