Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:132 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Teschowtrift | Trift | Wüstungsname Teschow | Medow, Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.45) | |
| Teschow=Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Wüstungsname Teschow | Medow, Anklam | Hütung | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1935 | StaAnk 2815-O.26/021 | |
| Schütten Koppel | Koppel | wohl zu Schütt (nd.); Staubrett ; evtl. zu nd. Schütt (Schütze) | Medow, Anklam | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE U 51, 82 u. 86 | schüten Koppel (1698) (SLM NE R 5, 708) |
| Ibenfurt | Furt | wohl zu Iebe (nd.); Eibe, PflN; kaum zum Ortsnamen Iven | Medow, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.44) (Karten SLM) | |
| Pfarrwitwenacker | Acker | Witwe Pfarre | Medow, Anklam | beim Dorfe am Wege nach Grüttow, Pfarrwittum-Vermögen | Kompositum: mehrgliedrig | um 1890 | KKA KG Medow-Stolpe [Tit. E Pak. 2] Lagerbuch Medow (Pfarrwittum) (S.485) | |
| Weidenschule | Schule | Weide, PflN | Medow, Anklam | mit Weidensoll | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.46) | |
| Weidensoll | Soll (nd.); Tümpel | Weide, PflN | Medow, Anklam | in der "Weidenschule" | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.46) | |
| Voßsoll | Soll (nd.); Tümpel | Voss (nd.); Fuchs | Medow, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.45) | |
| die neuen medowschen Vorwerks Wiesen | Wiese | Vorwerk Ortsname Medow | Medow, Anklam | | Syntagma: Restklasse Beteiligte Adjektive: neu | 1835 | PUM 2147 | |
| Vorwerk Koppel | Koppel | Vorwerk | Medow, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2147 | |