Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:51 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Kobrowfeld | Feld | Wüstungsname Kobrow | Iven (Iven), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Syntagma: Toponym + Nomen | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.29) (Karten SLM) | |
| Kowbrow wörde | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Wüstungsname Kobrow | Iven (Iven), Anklam | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | 1698 | SLM NE R 5, 495 | Kobro wörde (1698) (SLM Kt. CIIIb43 (Uk)) |
| Kowbrow wisch | Wisch (nd.); Wiese | Wüstungsname Kobrow | Iven (Iven), Anklam | Morast | Syntagma: Toponym + Nomen | 1698 | SLM NE R 5, 498 | |
| Die lange Wüstenden | Ende | wüst | Iven (Iven), Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: lang | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Badewinkelsoll | Soll (nd.); Tümpel | Winkel Bad, baden | Iven (Iven), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.29) | |
| Regelurtsoll | Soll (nd.); Tümpel | Uurt (nd.); Winkel, Ecke Rägel (nd.); Melkplatz auf der Weide | Iven (Iven), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: mehrgliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.29) | |
| Steinländer | Land | Stein | Iven (Iven), Anklam | öder Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 495 | |
| See bruck | Brok (nd.); Bruch | See | Iven (Iven), Anklam | Morast | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 498 | See Bruch (1835) PUM 2246 |
| Schulzenland | Land | Schulze, Bürgermeister | Iven (Iven), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1845 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.29) | |
| Schultzen Brock | Brok (nd.); Bruch | Schulze, Bürgermeister | Iven (Iven), Anklam | Wald und Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 497 | Schulzen Bruch (1835) PUM 2246 |