Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:51 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| beständige Koppel | Koppel | | Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: beständig | 1930 | Kohls 138 | |
| Sieben Steine | Stein | | Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Grenzsteine zwischen Drönnewitz und Warnzien (Mecklb) | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: sieben | 1784 | LAGw Rep 10, 1281 (S.2) | |
| Lange Beck | Beke (nd.); Bach | | Drönnewitz (Demmin), Grimmen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1835 | PUM 2043 | |
| vorderste Kott | ?Kate, Katenland | | Deven (Demmin), Grimmen; Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: vordere | 1697 | SLM NE R 8, 31 | |
| Hinterste Kott | ?Kate, Katenland | | Deven (Demmin), Grimmen; Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: hintere | 1697 | SLM NE R 8, 31 | |
| Grosse mor | Moor | | Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Pfuhl | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1697 | SLM NE R 8, 44 | Grosse=moor (1697) SLM NE R 8, 22 |
| Stedkenberg | Berg | ? | Drönnewitz (Demmin), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE [Drönnewitz] R 8, 22 | Stedschenbergh (1697) SLM NE R 8, 49 |
| Buus Soll | Soll (nd.); Tümpel | ?evtl. Familienname | Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Pfuhl | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 44 | |
| Floak Soll | Soll (nd.); Tümpel | ?Flåk (nd.); Flechtwerk, Zaun | Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Pfuhl | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 44 | Flook soll (1697) SLM NE U 50, 20 |
| Wendebruch | Bruch | ?Wenn, Wend (nd.); Wendung, Pflugwende; nur evtl. zu: Wende, Slawe | Deven (Demmin), Grimmen; Drönnewitz (Demmin), Grimmen | Wald und Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 42 | Wende Bruch (1697) (SLM NE R 8, 29) |